Frauen im Brennpunkt – Neue berufliche Perspektiven & Möglichkeiten

OBSTIK ist ein vom Land Tirol und ESF gefördertes Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen durch Orientierung, Beratung und Stärkung von individuellen Kompetenzen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.  

Die kostenlosen Angebote von OBSTIK umfassen mobiles Coaching- / Beratungs- und Bildungsangebote zur Schaffung und Erweiterung digitaler Kompetenzen sowie zur (Wieder)Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Im Bezirk Schwaz umfasst das Programm folgende Punkte:

  • Mobiles Coaching / Beratung in ländlichen Regionen inkl. Kinderbetreuung (Schwaz, Achensee und Zillertal). Nähere Infos dazu finden Sie weiter unten.
  • 14-tägiger Offener Arbeitsraum zur schnellen Unterstützung bei digitalen Problemstellungen inkl. Kinderbetreuung (FIB Schwaz, Burggasse 8) 
  • Regelmäßige Impuls- und Vertiefungsworkshops zu den Themen: Basic EDV, Online Schooling, Tools & Möglichkeiten mit dem Smartphone, Existenzsicherung digital und Online-Bewerbung inkl. Kinderbetreuung (FIB Schwaz, Burggasse 8)

Es werden besonders nicht-erwerbstätige Frauen angesprochen,  
– die stark von der COVID-19 Krise betroffen sind,  
– die über geringe formale Qualifikationen verfügen,  
– die eine Migrationsgeschichte haben oder / und  
– (wieder) in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen, also zB. auch Mütter, die aufgrund der Elternzeit beruflich länger ausgesetzt haben   

Im Rahmen des Coachings werden neue berufliche Perspektiven entwickelt und Möglichkeiten erarbeitet, um diese zu realisieren und Frauen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Die Digitalisierungsangebote unterstützen Frauen dabei sich aktuelles, alltagstaugliches und praxisnahes Wissen in der digitalen Welt anzueignen und ihre Anwendungskompetenz zu erweitern.  

OBSTIK ist ein kostenloses Angebot von Frauen im Brennpunkt. Mehr Informationen finden Sie beiliegend und auf unserer Website www.fib.at/EUProjekte/OBSTIK

Wie funktioniert mobiles Coaching?

Wir sind demnächst regelmäßig mit einem Elektrobus im Bezirk Schwaz unterwegs und bringen das Angebot sozusagen direkt vor die Haustür. Dadurch können wir viele Frauen erreichen und diesen die Zugangsmöglichkeiten zur Beratung erleichtern. Zusätzlich haben wir eine Kinderbetreuerin mit dabei, die sich während des Gesprächs, bei Bedarf, um die Kleinen kümmert.

Unser nächster Halt in Uderns: Donnerstag, 16.12.21 von 09:00 – 11:00 Uhr beim Parkplatz gegenüber dem Gemeindeamt!!