Gebrauchte Kinderartikel einfach und transparent über ByeAgain (ver)kaufen
Viele Familien kämpfen momentan mit finanziellen Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen. Die beiden Gründer Jan Kranner und Wolfgang Weingraber möchten mit dem Start-Up „ByeAgain“ Eltern helfen, nicht mehr verwendete Kinderartikel zu verkaufen. Nicht jeder hat die Zeit und Geduld, um sich mit dem Verkauf von gebrauchten Dingen zu beschäftigen. Aus diesem Grund übernimmt ByeAgain den gesamten Aufwand des Verkaufs, dazu zählen das Reinigen, Bewerten sowie Inserieren der Produkte.
Um einen Artikel zu verkaufen, muss lediglich eine Info (Bild mit kurzer Beschreibung) auf der Website (www.byeagain.at) hochgeladen werden. Darauffolgend bekommst du einen Preisvorschlag für das Produkt übermittelt. Falls der Preis für dich in Ordnung ist, kannst du das Produkt bei der nächsten Postannahmestelle abgeben. Nun lehn dich zurück – ByeAgain übernimmt den Rest für dich.
Zudem können auf der Website preiswerte und neutral-beurteilte Kinderartikel erworben werden. Dabei genießt man alle Vorteile eines klassischen Online-Shops wie eine seriöse Zahlungsabwicklung oder den Versand nach Hause.
Nur weil Dinge schon einmal verwendet wurden, sind diese noch lange nicht „schlecht“. Die Vision von ByeAgain ist es, einen ressourcenschonenden Lebensstil zu fördern und der finanziellen Belastung des Alltags von Familien entgegenzuwirken.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit unter info@byeagain.at oder 0664 1655 300 melden.
Das ByeAgain-Team